ENTSPANNUNGSTRAINING

Unser Alltag ist meist geprägt von Hektik, Informationsüberflutung und steigendem Leistungsdruck. Stress und Anspannung sind ständige Begleiter, die uns irgendwann an die Grenzen der Belastbarkeit bringen können. 

Es geht hier nicht darum Stress unter allen Umständen zu vermeiden oder sogar zu unterdrücken, erstens können wir das nicht und zweitens ist Stress ein wichtiges und hilfreiches Werkzeug, mit dem wir ausgestattet sind, das dafür sorgt, dass wir zu Höchstleistung fähig sind, dass wir uns auf unsere Aufgabe fokussieren können und unser Überleben in einer wirklichen Gefahrensituation gesichert wird. 

In unserem Leben haben wir allerdings verlernt die Stressspirale zu unterbrechen, regelmäßig aus ihr auszusteigen um ein Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung herzustellen. Wir befinden uns ständig im Kampf- oder Fluchtmodus, oder vielleicht sogar schon in der totalen Erstarrung und es geht gar nichts mehr. Darauf ist unser Körper nicht ausgelegt. Auf Dauer schwächt es unsere Sinneswahrnehmungen und wir können irgendwann nicht mehr erkennen, wann wir uns wirklich in Gefahr begeben. Schauen wir uns einmal im Tierreich um – immerhin gehören wir auch zu den Säugetieren – diese haben nicht verlernt wie es geht, sie leben nach ihren Instinkten, und das heißt, nach einem Kampf oder einer Flucht folgt ganz selbstverständlich eine Erholungsphase. 

Das können wir uns auch wieder aneignen, wir können Entspannung trainieren, denn leider lässt sich Entspannung nicht speichern, aber wir können lernen die Entspannungsphase wieder in unser Leben, unser Alltag zu integrieren. 

Entspannungstraining hilft uns Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und unsere Selbstwahrnehmung zu fördern. Wenn wir lernen uns wieder selbst besser wahrzunehmen, verstehen wir, wie wir auf Stress reagieren und können vielleicht einige unserer Stressoren ganz bewusst ändern und minimieren. 

Da jeder Mensch ein ganz individuelles Stressempfinden hat und auch jede einzelne Stresssituation ganz unterschiedlich bewertet, ist auch Entspannungstraining eine ganz individuelle Sache. 

 

Meditation

 

Fantasiereisen

 

Atemübungen

 

Übungen aus Qi Gong und Yoga

 

Progressive Muskelentspannung

 

Autogenes Training

 

und vieles mehr

Maßgeschneidertes Entspannungstraining auf deine Bedürfnisse

 

Workshops – in kleinen Gruppen stelle ich eine Auswahl an Entspannungstechniken vor. Du bekommst eine Übersich vieler Möglichkeiten und kannst die Technik, die dir am Besten zusagt, später vertiefen

 

Seminar – ein Tag oder Wochenende ganz im Zeichen der Entspannung. In kleinen Gruppen darfst du dich einfach hingeben und genießen. 

 

Einzelstunden – regelmäßige Entspannungsstunden zu verschiedenen,  individuellen Themen und Techniken. Ganz auf dein Bedürfnis abgestimmt. 

 

Online – eine Stunde, ein Tag oder ein ganzes Wochenend. Du möchtest dir zu Hause etwas Gutes tun, oder planst ein Relax-Wochenende mit deinen Freund:innen. Ich erstelle dir / euch ein Konzept und begleite dich / euch online  und mit bereitgestellten Videos und Impulsen, die ich zur Verfügung stelle